Was ein unnötiger Bericht
Tesla Model Y 2025 Juniper - Alle Details zum neuen Tesla
|
|
Tijd om te lezen 7 min
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
|
|
Tijd om te lezen 7 min
Seit 2020 ist das Tesla Model Y nun auf dem Markt, es bricht viele Rekorde und war 2023 das meistverkaufte Auto der Welt. Das Tesla Model Y ist ein Auto, das die Elektromobilität revolutioniert hat und so viele Menschen zur Elektromobilität gebracht hat, wie kein anderes.
Das Elektroauto, das nun seit Anfang 2020 nahezu unverändert blieb erhält nun, fünf Jahre später ein umfangreiches Facelift. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über das neue Facelift wissen musst. Wir gehen auf den Innenraum ein, das Exterieur und natürlich die Motorisierung der Tesla Model Y.
Wir haben für das Tesla Model Y eine eigene Produktseite. Hier findest du nur Produkte, die zu deinem Model Y passen.
Suchst du nach dem perfekten Zubehör für deinen Tesla? Entdecke unser breites Sortiment und spare 10% mit dem Code TESSIBLOG beim Bezahlen.
Komplett neues Exterieur-Design
Vorerst nur Standard Range und Long Range Hinterradantrieb verfügbar
Auslieferungsstart in Asien im März
Interieur ähnlich dem Model 3 mit hinterem Display
Jetzt in Asien vorbestellbar
Exklusive "Launch Series"
Blinkerhebel ist wieder da
Neue Farbe
Spare mit dem Code: TESSIBLOG 10% auf deinen gesamten Einkauf, außer Kompletträder und Ladezubehör.
Das neue Tesla Model Y 2025 kommt mit einem neuen, angepassten Preis auf den Markt. Die Euro Preise wissen wir aber leider noch nicht.
Hier aber wichtig zu beachten: Das sind Umrechnungen und die chinesischen Preise sind höher subventioniert als in Europa. Daher werden wir NICHT auf die umgerechneten Preise kommen. Unsere Vermutung wäre, dass das Hinterradantrieb bei 40.000-41.00€ landet. Weitere Versionen wurden bisher nicht vorgestellt.
Das neue Tesla Model Y 2025 wurde nun für den Asiatischen und Ozeanischen Markt veröffentlicht. Bestellbar ist es dort ab sofort und wird ab Anfang März ausgeliefert. Über einen Start in Europa und den USA kann man bisher nur spekulieren. Sicher ist aber, dass es nicht mehr lange auf sich warten lassen wird. Wir gehen von einem Release im Januar aus, eventuell schon bis zur nächste Woche.
Spare mit dem Code: TESSIBLOG 10% auf deinen gesamten Einkauf, außer auf Kompletträder und Ladezubehör.
Erstmalig unterscheidet sich das neue Model Y im Exterieur massiv dem Design des Model 3. Mit dem Facelift geht Tesla einen neuen Weg und riskiert etwas.
Die Reifen- und Felgengröße des Model Y 2025 wird voraussichtlich die gleiche sein. Hier haben wir schon jetzt viele verschiedene Kompletträder im Angebot. Und das beste: Sie sind günstiger als bei Tesla, kommen gewuchtet und mit eingebauten BLE Sensoren
Das Heck des neuen Tesla Model Y 2025 Facelift ist komplett umgestaltet worden. Erstmalig durchzieht das Heck eine indirekt beleuchtete Lichtleiste. Diese leuchtet auf den Tesla Schriftzug in schwarz. Um die diesen sind die Rückscheinwerfer angebracht, vergleichbar mit dem Model 3.
Die Front des neuen Model Y 2025 wird ebenfalls stark verändert. Wir haben hier eine durchgehende Lichtleiste wie beim Cybertruck. Diese ist das Tagfahrlicht und hat keine klassische Scheinwerfer Funktion. Unterhalb derer sieht man die Haupt-Matrix Scheinwerfer in der Säbelzahn Optik wie wir sie vom Model 3 auch schon kennen. Mittig im unteren Bereich des Model Y 2025 befindet sich nun auch erstmalig eine Frontkamera. Darauf haben viele gewartet.
Mit der neuen Frontkamera wird ein großer Kritikpunkt des alten Model Y weg fallen. Das einparken wird so viel einfacher und auch auf das autonome fahren wird die neue Frontkamera einen positiven Einfluss haben.
Der Frunk wird beim Model Y 2025 nun erstmalig auch ein Wasserabflussloch haben. Das erleichtert den Alltag, nun ist es kein Problem mehr, wenn es in den Frunk regnet. Oder man kann im Sommer entspannt mit Eiswürfeln im Frunk des Tesla Model Y 2025 seine Getränke kühlen :)
Mit dem neuen Model Y 2025 bietet Tesla auch, zumindest in China, eine neue Farbe an. Die neue Farbe heißt "Glacier Blue" und wird sich preislich am Quicksilver orientieren. Das klassische schwarz fällt in Asien hiermit weg und das Grau löst das Weiß als Standardfarbe ab. Hier alle Farben übersichtlich aufgelistet:
Mit dem Facelift des Model Y 2025 kommen auch zwei neue Felgen auf den Markt.
Das Interieurdesign ist dem des Model 3 sehr ähnlich. Im hier verlinkten Artikel sind alle Infos über den Innenraum.
Im Konfigurator auf der Tesla Website hat man beim Model Y 2025 die Wahl zwischen einen schwarzen und einem schwarz-weißen Innenraum. Letzterer ist mit einem Aufpreis verbunden.
Dies ist auch die einzige Konfiguration, die man im Innenraum bei der Bestellung vornehmen kann.
Dennoch kann Tesla im Model Y 2025 einige besondere Highlights anbieten, die bei anderen Herstellern mit einem Aufpreis verbunden sind.
Die Vordere Sitzreihe ähnelt dem Model 3 sehr. Die Sitze werden die gleichen sein wie beim neuen Model 3. Das bedeutet auch Sitzheizung und Sitzbelüftung in den beiden Vordersitzen. Das neue Model Y 2025 bekommt 16 Lautsprecher, entgegen dem alten Model Y, das "nur" 14 Lautsprecher hatte.
Vermutlich auf Grund der massiven Kritik führt Tesla mit dem Model Y 2025 Juniper/Opal wieder den Blinkerhebel ein. Die Gangwahl wird weiterhin wie beim Model 3 und Model S/X über das Display/automatisch geregelt. Aber das so oft kritisiere Blinkersystem am Lenkrad direkt hat hiermit dann ein Ende.
In der hinteren Sitzreihe des Model Y 2025, fallen auch Veränderungen auf. Das Model Y 2025 wird hinten auch neue Sitze erhalten, die die Sitzheizung beinhalten. Außerdem wir die hintere Sitzreihe erstmals elektrisch umklappbar sein. Außerdem, gleich wie beim Model 3, wird das Tesla Model Y 2025 das kleinere Display hinten erhalten. Mit dem Display kann man beim Model Y 2025 z.B. die Sitzheizungseinstellungen anpassen oder YouTube schauen.
Wir bieten zahlreiche Produkte für das Model 3 Highland an. Diese werden voraussichtlich ebenfalls auf das Model Y 2025 Facelift Juniper passen.
Entgegen der Hoffnung vieler wird die Akkukapazität beim Model Y 2025 leider ungefähr gleich bleiben. Die Reichweite beim Model Y 2025 steigt allerdings trotzdem um ungefähr 3% das ist auf die verbesserte Aerodynamik zurückzuführen.
Wie überall hat sich auch bei der Beschleunigung etwas getan, unzwar hier auch relativ viel.
Hier ist zu beachten, dass das Launch Series upgrade eventuell zu den Verbesserungen beiträgt.
Model: | 0-100 km/h: | Reichweite (WLTP): |
2024 Allrad | 5,0 Sek. | 533 km |
2024 Hinterrad | 6,9 Sek. | 455 km |
2025 Allrad | 4,3 Sek. |
551 km |
2025 Hinterrad | 5,9 Sek. | 466 km |
Wie beim Model 3 Highland könnte es sein, dass die Performance Variante erst 6 bis 9 Monate später angekündigt wird. Das könnte aber noch Ende 2025 oder Anfang 2026 passieren.
Ähnlich wie wir es in den USA beim Cybertruck beobachten konnten, wird es nun auch beim Model Y sein. Das Model Y bekommt eine Launch Series: Diese wird in Asien bis zum 28. Februar bestellbar sein und umfasst folgende Änderungen:
Es bleibt abzuwarten, ob diese Launch Serie auch nach Europa/Deutschland kommt. Au
Wenn dir unser Beitrag gefallen hat und du bereits einen Tesla fährst, kannst du gerne direkt in unserem Shop vorbeischauen und mit dem Rabattcode: TESSIBLOG 10% Rabatt bekommen. Dort haben wir eine große Auswahl an Tesla Produkten und werden natürlich auch für das neue Tesla Model Y 2025 Juniper in Zukunft viele spannende Produkte haben.
Wir freuen uns auf deinen Besuch. Bei Fragen kannst du dich gerne direkt über unsere Email: info@tessi-supply.com an uns wenden.
Reacties
Was ein unnötiger Bericht
Interessante Infos.
Der Artikel ist gespickt mit Rechtschreib- und Grammatikfehlern. Das wirkt auf mich etwas hilflos. Vielleicht redaktionell etwas mehr „investieren“
Für die Ausstattung des neuen Modells könnt ihr la nichts.
Optisch doch einiges neu, doch leider halten sich die technischen Innovationen in Grenzen. Da hätte ich mir technologisch doch mehr erwartet, insbesondere hinsichtlich Antriebsstrang, Batterie und Sicherheit. Das ist verwunderlich, da die traditionellen Autobauer wie VW, BMW, Volvo, Fort, etc. zügig aufschließen und zum Teil mit einigen Modellen die Lücke zu Tesla schon geschlossen haben.
Vielleicht ist es dann doch nicht mehr so einfach, die Innovationskraft mit starkem Wachstum aufrechtzuerhalten.
Vielleicht gibt es für Europa einen anderen Akku
2025 Allrad Model Y 4,3 Sek.
nicht 515 km, 551km Reichweite*
LG