Tesla Model Y RWD (2025): Dachlast & Anhängerkupplung
Anhängerkupplung

Tesla Model Y RWD (2025): Dachlast & Anhängerkupplung

Das Tesla Model Y RWD (2025) ist nicht nur ein effizientes und leistungsstarkes Elektro-SUV, sondern bietet auch eine hohe Dachlast von 75 kg und eine optionale Anhängerkupplung mit einer gebremste...
Tesla Model Y RWD (2025): Wendekreis im Vergleich
Wendekreis

Tesla Model Y RWD (2025): Wendekreis im Vergleich

Das Tesla Model Y RWD (2025) bietet mit seiner sportlichen Performance und hohen Effizienz eine attraktive Option im Elektro-SUV-Segment. Doch mit einem Wendekreis von 12,1 Metern stellt sich die F...
Tesla Model Y RWD (2025) und bidirektionales Laden
Bidirektionales Laden

Tesla Model Y RWD (2025) und bidirektionales Laden

Das Tesla Model Y RWD (2025) ist ein modernes Elektro-SUV mit hoher Effizienz, schneller Ladeleistung und einer soliden Reichweite. Doch eine Funktion, die in der E-Mobilität immer wichtiger wird, ...
Tesla Model Y RWD (2025): Ladeleistung und Ladezeiten im Detail
Ladezeit

Tesla Model Y RWD (2025): Ladeleistung und Ladezeiten im Detail

Das Tesla Model Y RWD (2025) mit seiner 60-kWh-LFP-Batterie bietet eine solide AC-Ladeleistung von 11 kW sowie eine maximale DC-Ladeleistung von 175 kW. Diese Werte sorgen für eine gute Alltagstaug...
Tesla Model Y RWD (2025): Technische Daten Vergleich Konkurrenz
Technische Daten

Tesla Model Y RWD (2025): Technische Daten Vergleich Konkurrenz

Das Tesla Model Y Hinterradantrieb (2025) bietet eine starke Kombination aus Effizienz, Performance und Reichweite. Mit einer 0-100 km/h Beschleunigung von 5,9 Sekunden, einer Höchstgeschwindigkeit...
Tesla Model Y RWD (2025) mit Batterie-Vorkonditionierung & Vergleich Konkurrenz
Batterie-Vorkonditionierung

Tesla Model Y RWD (2025) mit Batterie-Vorkonditionierung & Vergleich Konkurrenz

Das Tesla Model Y Hinterradantrieb (2025) mit seiner 60-kWh-LFP-Batterie verfügt über eine Batterie-Vorkonditionierung, eine Funktion, die die Ladegeschwindigkeit erheblich verbessern kann. Besonde...
Tesla Model Y (2025) Hinterradantrieb: Batteriekapazität im Vergleich zur Konkurrenz
Batteriekapazität

Tesla Model Y (2025) Hinterradantrieb: Batteriekapazität im Vergleich zur Konkurrenz

Das Tesla Model Y RWD (2025) nutzt eine 60-kWh-LFP-Batterie mit einer nutzbaren Kapazität von 57,5 kWh. Diese Kapazität ordnet es im Bereich der Mittelklasse-Elektro-SUVs ein, wobei die Wahl einer ...
Model Y 2025 Vergleich
Das Tesla 1x1

Tesla Model Y 2025 (Juniper) nun in Europa in mehreren Varianten bestellbar

Model Y 2025 (Juniper) konfigurierbar
Tesla Model Y Maximale Reichweite AWD – Maße, Gewicht & Platzangebot
Maße & Gewicht

Tesla Model Y Maximale Reichweite AWD – Maße, Gewicht & Platzangebot

Das Tesla Model Y Maximale Reichweite AWD ist eines der meistverkauften Elektro-SUVs weltweit. Es kombiniert hohe Reichweite, effiziente Ladeleistung und ein großzügiges Platzangebot. Doch wie sieh...